


































Welcher Latthammer ist der beste? Ein Vergleich unserer Top-Modelle
Der Latthammer ist für viele Handwerker mehr als nur ein Werkzeug – er ist täglicher Begleiter auf dem Dach, der Baustelle oder in der Werkstatt.
Doch welcher Latthammer überzeugt wirklich im Alltag?
Der Klassiker: Latthammer 298
Der Latthammer 298 ist seit Jahrzehnten ein Symbol für Qualität und Zuverlässigkeit.
Gefertigt aus gehärtetem Spezialstahl und ausgestattet mit einem robusten Stahlrohrstiel, bietet er eine hervorragende Balance und Schlagkraft. Der braune 1-Komponenten-Griff liegt sicher in der Hand und sorgt für komfortables Arbeiten – auch bei längeren Einsätzen. Die magnetische Nagelhalterung und die präzise ausgearbeitete Bahn machen ihn zum Favoriten vieler Zimmerleute und Dachdecker.
Die Innovation: Alutec® Latthammer 01098
Der Alutec® 01098 kombiniert leichtes Aluminium mit robustem C45-Stahl und bietet dadurch maximale Schlagkraft bei minimalem Gewicht.
Dank der vibrationsdämpfenden Konstruktion und dem ergonomischen 2K-Griff eignet sich dieser Hammer besonders für lange Arbeitstage. Die unlösbare Verbindung der Bauteile sorgt für höchste Sicherheit – ein moderner Hammer für anspruchsvolle Profis.
Der Komfortprofi: Leder Latthammer
Für alle, die besonderen Wert auf Haptik und Komfort legen, bietet PICARD den Leder Latthammer aus der Meisterlinie.
Der Griff aus echtem Kernleder passt sich mit der Zeit der Hand an, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab – für ein angenehmes Griffgefühl auch bei wechselnden Bedingungen. Der Hammerkopf ist aus einem Stück geschmiedet und bietet maximale Stabilität und Schlagkraft .